Alles, was Sie über Genethons Gentherapie GNT0004 für Duchenne-Muskeldystrophie wissen sollten

Während die ersten entwickelten Behandlungsmöglichkeiten für die Muskeldystrophie Duchenne bekannt gegeben werden, wartet die Gentherapie Genethon GNT0004 mit Spannung auf die Ergebnisse ihrer Studien der letzten Phase.

Die entscheidende Phase der Studie, die im 2. Quartal 2025 beginnen soll, wird derzeit von Genethon vorbereitet. Was ist die Gentherapie GNT0004 von Genethon, die für die Duchenne-Muskeldystrophie entwickelt wird?

Was ist die Gentherapie GNT0004 von Genethon?

GNT0004 ist eine Vektor-Gentherapie mit Adeno-assoziiertem Virus (AAV8) des Serotyps 8, die eine verkürzte funktionelle Variante des DMD-Gens (hMD1) enthält. Die Expression von hMD1targets im Skelett- und Herzmuskel wird von einem Spc5.11-Promoter gesteuert.

Die Gentherapie GNT0004 von Genethon ist eine experimentelle Gentherapie, die zur Behandlung der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) entwickelt wird, einer seltenen und schweren genetischen Erkrankung, die zu fortschreitender Muskelschwäche und -degeneration führt. DMD wird durch Mutationen im Dystrophin-Gen verursacht, die zu einem Mangel des für die Muskelfunktion wichtigen Dystrophin-Proteins führen.

Wie funktioniert die Gentherapie Genethon?

GNT0004 zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem mithilfe eines viralen Vektors eine korrigierte Version des Dystrophin-Gens in die Muskelzellen des Patienten eingebracht wird. Konkret konzentriert sich diese Therapie auf die Bereitstellung einer kürzeren Version des Dystrophin-Proteins (manchmal auch als „Mini-Dystrophin“ bezeichnet), die funktional genug ist, um die Muskelintegrität und -funktion aufrechtzuerhalten, auch wenn es sich nicht um eine Vollversion des Proteins handelt.

Ziel der Gentherapie mit Genethon

Das Ziel von GNT0004 ist es, das Fortschreiten von Muskelschäden bei DMD-Patienten zu verlangsamen oder zu stoppen, insbesondere bei Patienten mit bestimmten Mutationen im Dystrophin-Gen, die durch die Therapie gezielt behandelt werden können. Da sich Gentherapien für DMD noch in der frühen Phase klinischer Studien befinden, wird GNT0004 sorgfältig auf Sicherheit, Wirksamkeit und langfristige Vorteile geprüft.

Zeitplan der klinischen Studie von GNT 0004

Genethon: Erster Patient erhält Dosis

Am 23. April 2021 gab Genethon bekannt, dass der erste Patient im Rahmen der klinischen Studie mit der experimentellen Gentherapie GNT 0004 für Duchenne-Muskeldystrophie behandelt wurde. [Weiterlesen: Ankündigung für den ersten Patienten]

Ergebnis der ersten Phase

Genethon hat positive Ergebnisse aus der ersten Phase seiner Gentherapie GNT0004 gemeldet.

  • 8 Wochen nach der Injektion exprimieren bis zu 851 TP23T Muskelfasern Mikrodystrophin (im Mittel 541 TP23T; 151 TP23T-851 TP23T), gemessen durch Immunhistochemie, und Rekonstitution des Dystrophin-assoziierten Proteinkomplexes. Diese Expression geht mit einer signifikanten Anzahl von Vektorgenomkopien/Muskelfaserkernen einher, bis zu 2,4 (im Mittel 1,2; 0,4-2,5).
  • 12 Wochen nach der Behandlung wurde ein Rückgang der CPK-Werte (ein Biomarker für Muskelbeschwerden) zwischen 50% und 87% (Mittelwert: 74%) festgestellt, der anhielt (bis zu 18 Monate Nachbeobachtung beim ersten Patienten, der mit dieser Dosis behandelt wurde).

Mehr erfahren: Ergebnis der ersten Phase von GNT0004

Positive erste Ergebnisse aus einer Phase 1/2/3-Studie

Genethon hat am 19. November 2024 die Ergebnisse der Phase-1/2/3-Studie seiner Gentherapie (GNT0004) für die Muskeldystrophie Duchenne bekannt gegeben.

  • Acht Wochen nach der Injektion exprimierten bis zu 851 TP23T Muskelfasern Mikrodystrophin (im Mittel 541 TP23T; 151 TP23T-851 TP23T), gemessen durch Immunhistochemie und Rekonstitution des Dystrophin-assoziierten Proteinkomplexes. Diese Expression fällt mit einer signifikanten Anzahl von Vektorgenomkopien/Muskelfaserkernen zusammen, bis zu 2,4 (im Mittel 1,2; 0,4-2,4).
  • Ein Abfall des Kreatinphosphokinase-Spiegels (CPK) (ein Biomarker für Muskelschmerzen) zwischen 50% und 87% (Mittelwert: 74%) 12 Wochen nach der Behandlung und anhaltend (bis zu 18 Monate Nachbeobachtung bei den ersten beiden Patienten, die mit dieser Dosis behandelt wurden).

Mehr erfahren: Ergebnis der Phase 1/2/3 von GNT0004

Die kritische Phase der klinischen Studie beginnt im zweiten Quartal 2025

Genethon hat positives Feedback für seine Gentherapie GNT0004 gegen die Muskeldystrophie Duchenne erhalten, die weltweit zweite und europäische erste. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Studie der letzten Phase im zweiten Quartal 2025 beginnen werde.

Mehr erfahren: Wird Elevidys die Zulassung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) erhalten?

Wird die Gentherapie GNT0004 von Genethon gegen Muskeldystrophie Duchenne erfolgreich sein?

Obwohl die Fortschritte in der Gentherapie für DMD aufregend sind, hängt vieles von der weiteren Forschung und den Studienergebnissen ab. Um eine endgültige Antwort auf den Erfolg von GNT0004 zu erhalten, müssen wir auf weitere Daten aus laufenden Studien warten.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein


Heiße Themen

Verwandte Artikel