Leitartikel

Del-zota (EXPLORE44) sorgt bei Patienten, die für Exon 44-Skipping empfänglich sind, für eine fast 30 % normale Dystrophin-Produktion

Derzeit wird eine Phase-1/2-Studie EXPLORE44 (NCT05670730) durchgeführt, um Del-zota zu evaluieren, das mit der Absicht entwickelt wurde, den Dystrophin-Wert wiederherzustellen …

Dr. Aravindhan Veerapandiyan, Neurologe am Arkansas Children's Hospital, überprüft die RGX-202-Gentherapiestudie

Auf der Jahrestagung der American Academy of Neurology, die vom 5. bis 9. April 2025 in San Diego stattfand, wurden die Studienergebnisse zu RGX-202 von RegenxBio vorgestellt …

Givinostat EMA-Zulassung: Ist Givinostat (Duvyzat) von EMA zugelassen?

Duvyzat (Givinostat) hat die behördliche Zulassung in den USA und Großbritannien erhalten und die Evaluierung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) abgeschlossen. EMA hat...

Satellos SAT-3247 Stammzellenansatz könnte Muskelregeneration bei Duchenne-Muskeldystrophie wiederherstellen

Genetische Eingriffe wie Exon-Skipping oder Gentherapie zielen darauf ab, den Verlust von Dystrophin zu kompensieren, ersetzen das fehlende Signal jedoch nicht...

Das Immunsystem könnte die Wirksamkeit der Gentherapie bei Duchenne-Muskeldystrophie verringern

Da es Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) an Dystrophin mangelt, kann die Wiedereinführung des Dystrophins durch eine Gentherapie dazu führen, dass das Immunsystem es mit einem ... verwechselt.

Beliebt