Edgewise Therapeutics meldet positive Ergebnisse des Sevasemten-Programms für Becker- und Duchenne-Muskeldystrophien

Edgewise Therapeutics gab positive Daten aus MESA bekannt, einer offenen Verlängerungsstudie, die Teilnehmern mit Becker-Syndrom, die zuvor an ARCH teilgenommen oder CANYON, GRAND CANYON oder DUNE abgeschlossen haben, weiterhin Zugang zu Sevasemten bietet.

Edgewise Therapeutics, ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen für Muskelerkrankungen, gab heute positive Ergebnisse seines Sevasemten-Programms für die Muskeldystrophien Becker und Duchenne bekannt.

Was ist Sevasemten?

Sevasemten ist ein oral verabreichter, erstklassiger schneller Skelettmyosinhemmer, der zum Schutz vor kontraktionsbedingten Muskelschäden bei Muskeldystrophien wie Becker und Duchenne entwickelt wurde. Sevasemten verfügt über einen neuartigen Wirkmechanismus, der die übermäßigen Muskelschäden, die durch das Fehlen oder den Verlust von funktionellem Dystrophin verursacht werden, gezielt begrenzt. Sein einzigartiger Wirkmechanismus bietet das Potenzial, Sevasemten als Basistherapie bei Dystrophinopathien zu etablieren, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit bestehenden und in der Entwicklung befindlichen Therapien.

- Folgen Sie uns - DMD Warrior WhatsApp-Kanal

Sevasemten: NSAA-Ergebnisse

Die MESA-Daten zeigten eine anhaltende Stabilisierung der Krankheit und bestätigten damit frühere ARCH- und CANYON-Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist, dass CANYON-Teilnehmer, die auf MESA umgestellt wurden, über 18 Monate hinweg höhere North Star Ambulatory Assessment (NSAA)-Werte aufwiesen (0,8 Punkte Verbesserung gegenüber dem Ausgangswert), wobei bei Placebo-Teilnehmern, die auf Sevasemten umgestellt wurden, eine Tendenz zur Verbesserung zu beobachten war (0,2 Punkte Verbesserung seit Beginn der Sevasemten-Behandlung). Während der 18-monatigen Sevasemten-Behandlung wichen die NSAA-Werte der Teilnehmer weiterhin von den erwarteten funktionellen Einbußen ab, die in mehreren Becker-Studien zum natürlichen Krankheitsverlauf beobachtet wurden. Darüber hinaus blieben die NSAA-Werte der ARCH-Teilnehmer, die auf MESA umgestellt wurden, nach dreijähriger Behandlung stabil. Sevasemten weist auch nach bis zu dreijähriger Behandlung weiterhin ein günstiges Sicherheitsprofil auf.

Edgewise hat kürzlich ein erfolgreiches Typ-C-Meeting mit der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) abgeschlossen, das einen klaren Weg zur Registrierung von Sevasemten als allererste Therapie für Becker ebnete. Während FDA die CANYON-Daten allein für eine beschleunigte Zulassung als unzureichend erachtete, bekräftigte die Behörde, dass NSAA ein klinisch bedeutsamer Endpunkt für eine traditionelle Zulassung ist. FDA ermutigte Edgewise, vor Abschluss von GRAND CANYON weiterhin MESA-Daten und prospektive Naturverlaufsmodelle bereitzustellen. Darüber hinaus betonte FDA seine Unterstützung für GRAND CANYON, die laufende globale, placebokontrollierte Zulassungskohorte, und ihr Potenzial als einzelne ausreichend gut kontrollierte Studie zur Unterstützung der Registrierung. GRAND CANYON verfügt über eine hohe Aussagekraft, um über 18 Monate einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen NSAA und Placebo aufzuzeigen, und liegt im Zeitplan für Topline-Daten im vierten Quartal 2026.

Phase 2 Duchenne-Studien

Das Unternehmen gab außerdem ermutigende Topline-Daten aus seinen Phase-2-Studien zu Duchenne, LYNX und FOX, bekannt. Ziel war es, verschiedene Dosierungen zu testen, um die Sicherheit zu bewerten und eine potenziell wirksame Dosis für Phase 3 zu ermitteln. Das Dosissteigerungsparadigma der Studie sah eine dreimonatige placebokontrollierte Phase zur Evaluierung von Biomarkern für die Dosisauswahl vor, gefolgt von einer offenen Phase. In beiden Studien war Sevasemten in den Zieldosierungen gut verträglich.

LYNX ist eine laufende multizentrische, placebokontrollierte Dosisfindungsstudie der Phase 2 zur Untersuchung der Wirkung von Sevasemten auf Sicherheit, Biomarker für Muskelschäden und Funktion bei vier- bis neunjährigen Teilnehmern mit Duchenne, die in einer dreimonatigen placebokontrollierten Dosisfindungsstudie mit Sevasemten behandelt wurden. Konsistente Beobachtungen funktioneller Messgrößen, darunter Schrittgeschwindigkeit 95. Perzentil (SV95C), NSAA und 4-Treppen-Steigversuch, führten zu einer Dosis von 10 mg für die Evaluierung in Phase 3.

Alter der an den klinischen Studien zu Sevasemten teilnehmenden Kinder

Ähnlich dem LYNX-Design handelt es sich bei FOX um eine laufende, multizentrische, placebokontrollierte Phase-2-Studie zur Untersuchung der Wirkung von Sevasemten auf Sicherheit, Biomarker für Muskelschäden und Funktion bei sechs- bis 14-jährigen Teilnehmern mit Duchenne, die zuvor mit Gentherapie behandelt wurden. Die FOX-Teilnehmer sind im Durchschnitt über 10 Jahre alt und haben seit vier Jahren keine Gentherapie mehr erhalten. Trotz des fehlenden umfassenden natürlichen Verlaufs bei mit Duchenne-Gentherapie behandelten Jungen deuten erste Ergebnisse der FOX-Studie darauf hin, dass Sevasemten 10 mg das Potenzial hat, den Funktionsverlust zu verlangsamen.

„Wir haben eine wichtige Phase-2-Studie zu Sevasemten bei Duchenne abgeschlossen“, sagte Dr. Kevin Koch, Präsident und CEO. „Die funktionelle Reaktion auf die 10-mg-Dosis ist ermutigend und wir freuen uns auf die Gespräche mit der Behörde im Laufe dieses Jahres.“

Das Unternehmen plant, sich im vierten Quartal 2025 mit dem FDA zu treffen, um ein Phase-3-Design zu besprechen, das auch Angaben zur Patientenpopulation und zu den Endpunkten enthält. Die entscheidende Studie soll 2026 beginnen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, weiterhin Daten aus der längerfristigen Open-Label-Verlängerung zu sammeln, um den Studienteilnehmern einen umfassenderen Zugang zu dem Medikament zu ermöglichen.

- Folgen Sie uns -
DMDWarrioR Instagram

Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website dürfen niemals als Ersatz für eine direkte medizinische Beratung durch Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Kliniker verwendet werden.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein


Heiße Themen

Verwandte Artikel